Was bewegt uns auf unserem Hof?

In unserer Landwirtschaft mit Köpfchen setzen wir auf die natürlichen Kreisläufe der Natur, die nicht nur die Energiebilanz ausgleichen, sondern auch nachhaltig wirken.

So schaffen wir ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Umwelt, Mensch und Tier.

Darüber hinaus möchten wir Raum für Begegnungen bieten und euch die Möglichkeit geben, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Unser Hof ist nicht nur ein Ort, an dem hochwertige Produkte entstehen, sondern auch ein Erlebnisraum, der zum Entdecken, Staunen und Wohlfühlen einlädt.

Natürlich und verantwortungsvoll
unsere Heumilchphilosophie

Auf unserem Heumilchhof steht das Wohl unserer Tiere an erster Stelle. Denn nur gesunde Kühe liefern die beste Milch für hochwertige Käse- und Milchspezialitäten.

Wir setzen auf traditionelle Werte und verzichten bewusst auf Silage und Gentechnik. Anders als in der industriellen Landwirtschaft, wo der Fokus allein auf maximaler Milchleistung liegt, folgen wir einem nachhaltigen und respektvollen Weg – für die Natur, die Tiere und eure Genussmomente.

Nachhaltigkeit
beginnt beim Boden

Gesunde Tiere brauchen eine gesunde Grundlage – und die beginnt mit einem nährstoffreichen Boden. Deshalb setzen wir auf eine extensive Bewirtschaftung ohne künstliche Düngemittel. So schaffen wir natürliche Kreisläufe, die Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen zugutekommen.

Unser Ansatz geht weiter: Mit der Freilandhaltung unserer Hühner setzen wir auf artgerechte Bedingungen. Der nächste Schritt ist die Produktion weiterer frischer, hochwertiger Lebensmittel – für echten Genuss mit Verantwortung.

Nachhaltig und mit Herz
ist unser Hofkonzept

Qualität vor Quantität – so verstehen wir Landwirtschaft, die allen guttut: Mensch, Tier und Natur. Unser Ziel ist ein Hofleben, das Freude bereitet, und eine Arbeit, die Sinn stiftet.

Mit hochwertigen Lebensmitteln möchten wir nicht nur euch glücklich machen, sondern auch eine Landwirtschaft fördern, in der Respekt und Achtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Denn ein Bauernhof sollte ein Ort sein, an dem alle Beteiligten gerne verweilen – vom Landwirt bis zum Genießer.

Zusammen leben
zusammen wachsen

Unser Hof ist ein Ort des Miteinanders, wo drei Generationen Hand in Hand leben und arbeiten. Jeder übernimmt seine Aufgabe, und die Kinder genießen die Freiheit, sich in der Natur zu entfalten und Verantwortung zu übernehmen.

Die Versorgung der Tiere zeigt ihnen, wie wichtig der achtsame Umgang mit allen Lebewesen ist. Denn bei uns steht die Wertschätzung für jedes Geschöpf im Mittelpunkt – eine Gemeinschaft, die das Wohl von Mensch, Tier und Natur vereint.