
Unser Weg im Überblick
Jede Veränderung startet mit einer klaren Vision und der Bereitschaft, Schritt für Schritt weiterzugehen …
Unsere Geschichte im Detail: Am Anfang steht eine bewusste Wahl – gefolgt von zahlreichen kleinen, aber wichtigen Entscheidungen …

Die Timeline unserer Entwicklung
2015
Juni
Andreas geht in Elternzeit beim ersten Kind und prüft ob der Elterliche Hof durch uns im Vollerwerb weitergeführt werden kann
2016
Juni
Andreas, Schreiner
Brigitte, Betriebswirtin und Arbeitserzieherin
- Hofübernahme mit 20 Heumilchkühen mit Nachzucht
- Prüfung Neubau Milchviehstall
2017
- Bewusste Entscheidung, Hof ja aber anders
- Menschen für Brigitte, Tiere für Andreas, Selber ein Stück versorgen können
- Tiere, Natur und Mensch wertschätzen
2018
Juni
erste 30 Probehühner
2018
August
- Bezug erster selbstgebauter Mobilstall für unsere Freilandhühner
- Direktvermarktung startet als Gemeinschaftshof Köpf:
- Gartenhütte in kleinen Hofladen mit Spielplatz mit Kasse des Vertrauens bis Heute
- Einfache Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke, Liköre, Fruchtaufstriche, Heilkräuterkerzen und auf Termin Fleischpakete vom eigenen Weideheurind und Suppenhühnern
Dann kamen Nudeln aus unseren Freilandeiern aus Lohnfertigung, Käse unserer Sennerei Lehern, Wurstwaren der Metzgerei Riedhofer (von Beginn an unser Schlachter für das Weideheu-Rind), Hofkäserei Walk mit Joghurt & Quark.
2019
4 selbstgebaute Mobilställe ~ 600 Hühner
2020
Frühjahr
- während Lockdown Erweiterung Spielplatz und Sonnenterasse
- Beginn des Anbaus mit Produktionsküche und WC und Verkaufsraumerweiterung
2020
September
- unsere heutige Hauswirtschaftsmeisterin Luisa startet als Praktikantin bei uns
- Erste Teilzeitmitarbeiterin
- Geburt 4. Kind
- Bis hier war alles nur durch die unermüdliche Unterstützung unserer Eltern möglich
- Wohlwollen der Nachbarn
- Treue Kunden und das große Feedback haben uns immer weiter angetrieben
2021
März
- Inbetriebnahme des heutigen Ladens mit Cafe und WC
- 2. Teilzeitmitarbeiter
2021
Juni
- Anschaffung Geflügelschlachtmobil mit Angebot der Lohndienstleistung
- Wertschätzung des Geflügels bis zum Ende
- Angebotserweiterung um hofeigenes Hähnchenfleisch
- Sortimentsabrundung mit Kartoffeln, Salz, Tee, Erdnüssen
2021
August
Luisa startet nach Ihrer Ausbildung als Teilzeitmitarbeiterin und macht parallel ihre Hauswirtschaftsmeisterin-Ausbildung in TZ
2022
Dezember
- Adventszauber mit Nachbarschaftsfest für die Dorfgemeinschaft in Wiedemen und DANK an die Nachbarn
- Sonntag öffentliches Event mit Nikolausbesuch
2023
Januar bis November
1 Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis
Aus- und Weiterbildung von Luisa zur Hauswirtschaftsmeisterin begleitet
2023
August
Spielplatzerweiterung
2023
September
- Infotafeln, Rezeptkarten und Werteüberprüfung in der Meisterarbeit
- Wir blicken auf 5 Jahre Gemeinschaftshof Köpf zurück
2024
Januar
- Erweiterung auf ca. 1000 Freiland-Hühner
Übernahme und Inbetriebnahme unserer eigenen Nudelei
2024
März
Namensänderung zu Köpf Genusshof mit Weitblick
2024
Mai
- Wir werden zum Unternehmen und haben unser Team auf Inzwischen 7 Voll-, Teilzeit und MinijoberInnen erweitert
- TÜV Zertifizierung Spielplatz erneuert dafür Spielplatz überabeitet
2024
Juni
Start Entwicklung zusammen mit Tanner Werbung Nesselwang der neuen Dachmarke und der neuen Produktlinien
2024
Juli
Einführung unseres Selbstzahler-Kassensystems um die Vertrauenskasse zu vereinfachen für uns und die Kunden
mit EU Zertifizierung für Nudelei
2024
November
Lichterzauber Hoffest weil wir allen Grund zu feiern haben
Vorstellung der neuen Dachmarke KÖPF Genuss, Wachstum, Erlebnis
Einführung der neuen Website mit Shop
Ausblick auf Neues
zudem wurden wir von vielen Menschen auf unserem Weg in aller Tiefe und Transformation begleitet und gestärkt:
seit 2017
- Excellente Marketing und Grafikunterstützung von Beginn an durch Helmut Kroiss und Hubert Hundscheidt in der Texterstellung
seit 2022
- Brigittes Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach; Stark auch ohne Muckis,
- Trainerin sowie Spiel- und Bewegungstrainerin
bis 2024
- Dass wir heute hier so feiern ist ein großer Beitrag von Anja Oster mit ihrer menschen- und werteorientierten Unternehmensberatung; ohne ihren Glauben an uns als Paar, Familie und Unternehmer und ihren Beitrag wären wir heute nicht hier
ab 2025
- Vision im Wachstum: Mit all unseren Erfahrungen möchten wir ab sofort auch andere Familien und Unternehmerpaare auf ihrer Reise zu einem glücklichen und leichten Leben in Fülle begleiten.